Ausbilder der Qigong-Ausbildung in Hof
Maria Christl, Ute Gleissner und Helmut Schmidt

Maria Christl, Ute Gleissner und Helmut Schmidt, langjährig als Qigong-Lehrerinnen bzw. Qigong-Lehrer tätig, leiten diese Qigong-Ausbildung.
Die Inhalte unserer Ausbildung sind stark geprägt von den Lehrinhalten der „Goldegger Schule“ die durch Norbert Herwegh, dem Mentor unserer Ausbildung eingebracht wurden. Neben Dr. Gerhard Wenzel ist er Koautor des Buches „Im Fluss des Lebens“, dessen Inhalte Bestandteil unserer Qigong-Ausbildung sind.
Mehr zum Team
Philosophie unserer Ausbildung
Im Fluss des Lebens
Die Ausbildung zur Qigong-Kursleiterin bzw. zum Qigong-Kursleiter

Wir wollen zwei Ausbildungsrichtungen verbinden, die Ende der achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts einen gemeinsamen Anfang in den Seminaren vor Prof. Cong Yongchun hatten und sich nach ersten gemeinsamen Aktivitäten getrennt in den Qigong Gesellschaften in Deutschland und Österreich weiterentwickelten.
Bei der Bewältigung des Komplexen beginne mit dem Einfachen, denn Beherrschung im Großen setzt den Anfang im Kleinen voraus.
Ziele und Inhalte der Qigong-Ausbildung
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit einer fundierten, dreijährigen Ausbildung zur Qigong-Kursleiterin bzw. zum Qigong-Kursleiter nach den Ausbildungsrichtlinien der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. Unsere Qigong-Ausbildung unterteilt sich in fünf Module mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Mit Abschluss des dritten Moduls schließen Sie nach ca. 3 Jahren Ausbildung mit dem Zertifikat der Stufe 1 als Kursleiter*in ab.

1. Stufe der Qigong-Ausbildung (Qigong-Kursleiter*in)
Inhalte der Lehrmodule:
- Fachpraktische Kompetenz 180 h
- Geschichte und Philosophie 30 h
- Medizinische Grundlagen 30 h
- Methodik, Pädagogik, Didaktik 30 h
Unsere Ausbildungen
Qigong-Kursleiter*in
- Dauer: 3 Jahre
- Beginn der nächsten Ausbildung am 30. September 2023
- Ausbildung nach den Ausbildungsrichtlinien der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V.
- Der Abschluss kann durch die gesetzlichen Krankenkassen anerkannt werden
Einladung
zum Kennenlernen
- Fragen Sie nach unseren atuellen Kursen.
- Haben wir Ihr Interesse geweckt?